
Lust auf Zeitvertreib ganz ohne Handy, Tablet und Co? Bei uns könnt ihr Spiele ausprobieren, die Kinder in früheren Zeiten gespielt haben. Wir hüpfen, kullern, werfen Kegel ab. Und: Wir basteln einen „Schnurrer“, ein echt cooles Teil! Freut euch auf zwei sehr vergnügliche Stunden am Steinsburgmuseum.
Für Kinder ab 7–12 Jahren.
Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt.
Die Veranstaltung findet im Freien statt. Wetterfeste Kleidung!
Weitere Termine:
Mittwoch, 11.10.2023 von 13 – 15 Uhr

Irdenware, Töpferscheibe, Bandkeramik? Was ist denn das? Dazu erkunden wir die Ausstellung im Steinsburgmuseum. Ihr erfahrt Wissenswertes rund um Ton von der Steinzeit bis in unsere Zeit. Und natürlich wird es auch praktisch: Ihr dürft selbst Tonperlen herstellen, aus denen ihr eure eigene Kette oder ein Armband fädeln könnt.
Für Kinder von 8 – 11 Jahren.
Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt.
Weitere Termine:
Donnerstag, 12.10.2023 von 13 – 15 Uhr

Lust auf Zeitvertreib ganz ohne Handy, Tablet und Co? Bei uns könnt ihr Spiele ausprobieren, die Kinder in früheren Zeiten gespielt haben. Wir hüpfen, kullern, werfen Kegel ab. Und: Wir basteln einen „Schnurrer“, ein echt cooles Teil! Freut euch auf zwei sehr vergnügliche Stunden am Steinsburgmuseum.
Für Kinder ab 7–12 Jahren.
Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt.
Die Veranstaltung findet im Freien statt. Wetterfeste Kleidung!

Irdenware, Töpferscheibe, Bandkeramik? Was ist denn das? Dazu erkunden wir die Ausstellung im Steinsburgmuseum. Ihr erfahrt Wissenswertes rund um Ton von der Steinzeit bis in unsere Zeit. Und natürlich wird es auch praktisch: Ihr dürft selbst Tonperlen herstellen, aus denen ihr eure eigene Kette oder ein Armband fädeln könnt.
Für Kinder von 8 – 11 Jahren.
Anmeldung erforderlich. Teilnehmerzahl begrenzt.