Skip to content

Vorträge, Workshop und Führung zum Denkmaltag (14.09. von 10 bis 17 Uhr)

Sonntag, 14.09.2025, 10 Uhr – 17 Uhr

Pas­send zum dies­jäh­ri­gen Denk­mal-Motto »Wert-voll: unbe­zahl­bar oder uner­setz­lich?« kön­nen Kin­der im Steins­burg­mu­seum Schmuck nach bron­ze­zeit­li­chem Vor­bild her­stel­len. Wir bie­gen ver­schie­denste Spi­ra­len, schlei­fen Bern­stein und natür­lich kön­nen auch die Ori­gi­nale in der Aus­stel­lung bewun­dert wer­den. Besu­cher erhal­ten zum Denk­mal­tag freien Ein­tritt ins Museum. Es erwar­ten Sie fol­gende Programmpunkte:

10 Uhr – 12 Uhr:
Vor­trag von Dr. Roland Mül­ler (Reu­rieth)
Vogel­suppe und Brat­fisch – Ein­bli­cke in den Spei­se­plan eines spät­mit­tel­al­ter­li­chen Haus­hal­tes. Spe­zi­fi­zie­rung von Fisch­res­ten aus einer Ret­tungs­gra­bung im Hin­ter­hof der his­to­ri­schen Moh­ren­apo­theke in Römhild

Vor­trag von Dr. Mathias Sei­del (Röm­hild)
Erste Ergeb­nisse der Ret­tungs­gra­bung auf dem Schlot­berg bei Jüch­sen, Lkr. Schmalkalden-Meiningen

13 – 17 Uhr:
Work­shop »Spi­ral­röll­chen und Bernstein«

14 Uhr:
Öffent­li­che Füh­rung durch die Dauerausstellung

 

Suche