Aktuelles aus der Stadt Schmalkalden
Vortrag Anlässlich der Vorstellung einer neu erscheinenden Broschüre zur Stadtarchäologie erhalten die Besucher einen Überblick über aktuelle Ausgrabungen in Schmalkalden. Referent: Dr. Mathias Seidel, Römhild
Vortrag Anlässlich der Vorstellung einer neu erscheinenden Broschüre zur Stadtarchäologie erhalten die Besucher einen Überblick über aktuelle Ausgrabungen in Schmalkalden. Referent: Dr. Mathias Seidel, Römhild
Führung und Workshop für Kinder von 8 bis 11 Jahren Bei einer Erkundungstour durch das Steinsburgmuseum erfahrt ihr Wissenswertes rund um das Thema „Ton“ von der Steinzeit bis heute. Im Anschluss geht es praktisch weiter: Ihr könnt Tonperlen selber herstellen…
Am 13. Mai 2018 ist Internationaler Museumstag! Unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“ feiern die Museen in ganz Deutschland den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm. Wir heißen an diesem Tag alle Besucher bei freiem Eintritt herzlich…
In einem nachgestellten Grabungsfeld im Steinsburgmuseum könnt Ihr ausprobieren, wie Archäologen arbeiten. Es wird gemessen, gebuddelt, gepinselt, gesiebt und dokumentiert. Und wer weiß, womöglich grabt Ihr auch die ein oder andere Überraschung aus! Für Kinder von 7 – 10 Jahren.…
In einem nachgestellten Grabungsfeld im Steinsburgmuseum könnt Ihr ausprobieren, wie Archäologen arbeiten. Es wird gemessen, gebuddelt, gepinselt, gesiebt und dokumentiert. Und wer weiß, womöglich grabt Ihr auch die ein oder andere Überraschung aus! Für Kinder von 7 – 10…
Workshop und Führung in den Osterferien für Kinder von 8 bis 11 Jahren Irdenware, Töpferscheibe, Bandkeramik... Was ist das denn? Bei einer Erkundungstour durch das Steinsburgmuseum erfahrt ihr Wissenswertes rund um das Thema „Ton“ von der Steinzeit bis heute. Im…
Workshop und Führung in den Sommerferien für Kinder von 8 bis 11 Jahren Irdenware, Töpferscheibe, Bandkeramik... Was ist das denn? Dazu erkunden wir die Ausstellung im Steinsburgmuseum: Ihr erfahrt Wissenswertes rund um den Ton von der Steinzeit bis in unsere…
In einem nachgestellten Grabungsfeld im Steinsburgmuseum könnt Ihr ausprobieren, wie Archäologen arbeiten. Es wird gemessen, gebuddelt, gepinselt, gesiebt und dokumentiert. Und wer weiß, womöglich grabt Ihr auch die ein oder andere Überraschung aus! Für Kinder von 7 – 10…
In einem nachgestellten Grabungsfeld im Steinsburgmuseum könnt Ihr ausprobieren, wie Archäologen arbeiten. Es wird gemessen, gebuddelt, gepinselt, gesiebt und dokumentiert. Und wer weiß, womöglich grabt Ihr auch die ein oder andere Überraschung aus! Für Kinder von 7 – 10…
In einem nachgestellten Grabungsfeld im Steinsburgmuseum könnt Ihr ausprobieren, wie Archäologen arbeiten. Es wird gemessen, gebuddelt, gepinselt, gesiebt und dokumentiert. Und wer weiß, womöglich grabt Ihr auch die ein oder andere Überraschung aus! Für Kinder von 7 – 10…